Willkommen bei BabyShiatsu Kärnten

Herzlich willkommen auf meiner Website! Ich freue mich über Ihr Interesse an BabyShiastu.

Als Ergotherapeutin und zertifizierte BabyShiatsu Entwicklungsbegleiterin biete ich nun auch professionelle Techniken für Babys, Kleinkinder, Eltern und Angehörige in Kärnten an. 

Mit viel Herz, Empathie und Humor kümmere ich mich um das Wohlbefinden und die Entwicklungsunterstützung Ihres Kindes.

Frühlingsrabatt 2025 – Jetzt zugreifen! 

bis zu 20% Rabatt erhalten.

Kursangebote

Kursangebot: Gruppenkurs werdende Eltern

Gruppenkurs für werdende Eltern

 

4 Einheiten ab dem 8ten Schwangerschaftsmonat

 

Kursangebot: Gruppenkurs für Babys

Gruppenkurs A für Babys und Eltern

 

4 Einheiten - für Babys ab der 8ten Woche bis ins Krabbelalter

 

Kursangebot: Gruppenkurs für Krabbelkinder

Gruppenkurs B für Babys und Eltern

 

4 Einheiten - für Babys ab dem Krabbelalter

 

Kursangebot: Einzelbehandlung Shiatsu

Einzelsitzung

 

Einzelsitzung mit Mama/Papa und Kind zu individuellen Themen. Einzelsitzungen sind Altersunabhängig.

 

Kursangebot: Angehörigengruppenkurs

Angehörigengruppenkurs

 

2 Einheiten für Großeltern, Tante/Onkel, Tagesmütter und alle Bezugspersonen

 

Kursangebot: Einzelvortrag und Babyparty

Einzelvorträge und Babyparty

 

1 Einheit für alle Interessierten an BabyShiatsu-Techniken

 

BabyShiatsu - fühl dich gedrückt

Entwicklungsbegleitung bei Themen der motorischen Verzögerungen bzw. Auffälligkeiten aber auch bei Koliken, Verdauungsproblematiken, Trinkschwäche, Zahnen, innere Unruhe - Stresssymptomatik, RegulationsstörungenÜberstreckungsmuster des Körpers, sowie bei Asymmetrien (Bevorzugung einer Seite).

BabyShiatsu wirkt präventiv unterstützend auf der körperlichen und psychischen Ebene der Kinder. Die Eltern-Kind-Bindung wird gestärkt und damit die Selbstregulation.

Sie bekommen ein Werkzeug an die Hand mit dem Sie Ihr Kind und sich selbst aktiv unterstützen können, um bevorstehende Herausforderungen des Alltags gefestigter zu meistern.

Häufig gestellte Fragen

Was ist BabyShiatsu?

BabyShiastu baut auf 2 Pfeiler auf - auf der traditionellen japanischen Medizin (TJM) und der westlichen modernen Entwicklungs- und Bindungsforschung.

Durch bewusste Berührungstechniken mit achtsamen Druck wird die motorische Entwicklung der Kinder unterstützt.

Mit den Fingern oder den Handflächen werden dabei bestimmte Punkte auf Energiebahnen - den sogenannten Meridianen - berührt. Der sanfte Tiefendruck soll den Energiefluss (Ki) ausgleichen und einen harmonischen Fluss anregen.

Jeder dieser Meridiane verbindet Körperteile, Sinnessystemen, Organe und Emotionen miteinander.

Auch bei Babys kann es zu Unausgeglichenheit auf Meridianebene kommen. Das Baby ist leicht irritierbar und kann sich unwohl fühlen.

BabyShiatsu wirkt ausgleichend und unterstütz das Beibehalten des Wohlfühlens. Es wirkt präventiv auf der körperlichen- und psychischen Ebene eines Menschen.

Was bewirkt BabyShiatsu?

Das oberste Ziel ist die Auflösung von KI-Stau und die Anregung des Ki-Flusses. Dadurch soll folgendes erreicht werden:

  • Die Verbindung des Ki zwischen Mutter und Kind und Vater und Kind (Bindungsstärkung)
  • Stärkung der Resilienz
  • Stabilisierung aller Organfunktionen
  • Förderung der Durchblutung
  • Verbesserung der Aufnahme von Essen/Getränken
  • Harmonisierung und Regulierung von Darm und Magen
  • Verdauungsverbesserung
  • Verbesserung der Geschmeidigkeit der Haut
  • Geschmeidig und beweglich machen von Knochen, Sehnen und Gelenken

Was ist der Unterschied zur Babymassage?

Im BabyShiatsu wird mit moderaten Drucktechniken gearbeitet. Diese wirken beruhigend, senken die Stressantwort des Körpers, wirken entwicklungsfördern besonders bei Frühchen und Neugeborenen und unterstützen das Baby darin den nächsten anstehenden Entwicklungsschritt zu meistern. Sie verlangsamen Puls und senken Blutdruck.

Im Babyshiatsu wird nicht nur mit Fingern, sondern auch mit Handfläche und Handballen gedrückt. Der ausgeübte klare, bestimmte und achtsame Druck, sowie die Eindeutigkeit der Berührung ermöglichen dem Baby, seine eigenen Grenzen zu spüren und sich dadurch im eigenen Körper zuhause zu fühlen. 

Was muss ich zum Kurs mitbringen?

BabyShiatsu findet am leicht bekleideten Kind statt. Bei der Kleiderwahl bitte darauf achten, dass die Arme und Beine frei bleiben. Ein Kurzarmbody eignet sich dafür ideal. Einfach dem Wetterentsprechend im Zwiebellook zur Einheit kommen.

Bitte ein großes Handtuch als Auflage auf der Matte mitbringen.

Babys Lieblingsspielzeug kann auch gerne mitgebracht werden.

Da wir auch mit Fingerdruck arbeiten, empfehle ich nicht mit langen spitzen Fingernägeln zu kommen. Dies kann fürs Baby unangenehm werden.

Während der BabyShiatsu Einheit kann die Verdauung angeregt werden. Daher empfiehlt es sich eine Windel zum wechseln mitzubringen. 

Sie brauchen keine Vorkenntnise oder sonstiges Wissen über Shiatsu.

Wie oft sollte man eine Einheit in Anspruch nehmen?

Die Häufigkeit der Einheiten hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Die Häufigkeit und/oder Dauer der Einheiten unterscheiden sich hauptsächlich davon, ob es um Entwicklungsbegleitung oder um Unterstützung bei Entwicklungsverzögerung Ihres Babys geht.

Entwicklungsbegleitend eignet sich der Kurs zu je 4 Einheiten.

Können die Techniken selbstständig im Alltag angewendet werden?

Ja das können sie. Gemeinsam erarbeiten wir verschiedene Techniken der Shiatsubehandlung. Zusätzlich werden den Eltern Informationen mit auf dem Weg gegeben um diese Techniken selbstständig an ihrem Kind anwenden zu können. Dadurch können die Sequenzen in ihren individuellen Alltag integrieren und jederzeit angewand werden.

Kann die Einheit nachgeholt werden wenn ich krank werde?

Krankwerden kann jeder einmal. Wichtig ist, dass 24Stunden davor abgesagt wird. Ansonst werden 80% der Gebühr von der jeweilig gebuchten Einheit berechnet.

Es ist möglich die Einheit rechtzeitig ausfallen zu lassen oder diese in einen späteren Kurs nachzuholen.

Bitte lesen Sie die AGB durch. 

Wann ist BabyShiatsu nicht geeignet?

Auch Babys haben schlechte Tage. Erzwingen Sie nichts, wenn das Kind sich nicht wohlfühlt.

Nach einer Impfung sollten Sie zwei Tage warten bevor Shiatsu praktiziert wird.

Das Kind ist akut krank, hat starken Schnupfen, Husten, Durchfall oder Fieber - dann bitte kein Shiatsu.

Wenn Sie aktuell eine Fieberblase haben, dürfen Sie nicht teilnehmen. Zum Schutz der teilnehmenden Kinder.

Mein Baby leidet unter Bauchschmerzen. Hilft Shiatsu dabei?

Im BabyShiatsu werden Sie Techniken kennenlernen die bei Verdauungsbeschwerden helfen können.

Es werden Ihnen ebenso Techniken gezeigt die bei Themen des Zahnens oder beim Schlafen helfen können. Ebenso für die Unterstützung des Immunsystems bei Infektanfälligkeiten.

Mein Kind ist in den Entwicklungsschritten deutlich hinter den anderen Kindern. Was kann ich tun?

Erst mal muss klar gesagt werden, dass jedes Kind sich individuell entwickelt. Es gibt eine große zeitliche Varianz um Meilensteine zu erreichen. Wenn Sie diesbezüglich Sorgen haben, sprechen Sie mich an. Aussagen diesbezüglich können nur nach Beobachtung des jeweiligen Kindes getroffen werden. 

Sonstige Fragen

Bitte fühlen Sie sich frei, mir persönlich all Ihre Fragen im Bezug auf BabyShiatsu mitzuteilen. Nutzen Sie bitte dafür das Kontaktformular.


Kontaktiere mich

Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen und Terminvereinbarungen. Ich freue mich darauf, Ihnen zu helfen!









Standort

BabyShiastu Kärnten

Klagenfurter Turnverein

Feldkirchner Straße 9,

Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

“Die Behandlung bei Saskia hat mir und meinem Baby sehr gut getan. Ich durfte vorab in einer ihrer Einheiten reinschnuppern. Sie ist einfühlsam und kompetent. Ich kann es wärmstens weiterempfehlen.”

[Familie Doe]

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

BabyShiatsu Kärnten

fühl dich gedrückt

 

Ich freue mich darauf, auch Sie und Ihre Geschichte kennenzulernen!